Hier ist immer was los

Dezember 2023 – Im Haus am Schirnitzbach in Kemnath ist die Geselligkeit Trumpf. Feste und sonstige Veranstaltungen bestimmen den Tagesablauf, etwa zu Anlässen wie Neujahrsempfang, Heilige Drei Könige oder Osterbrunch. Faschingsfeiern sind bei den Bewohnern legendär. Die Garden der Karnevalsgesellschaft aus Waldeck besuchen in der närrischen Zeit die Einrichtung für Betreutes Wohnen in der Oberpfalz und sorgen für Lachen und Fröhlichsein am Schirnitzbach.

„Nicht zu vergessen die Kreuzwegandacht, Grillfeste und das Maifest“, berichtet  Carmen Stegbauer, die seit Juni 2022 das Haus am Schirnitzbach leitet. Die 38-Jährige hat mit ihrer dynamischen und lebenszugewandten Art ordentlich Schwung in das 2018 gebaute CASA DORO Wohnheim mit seinen 48 Einzimmer-Appartements gebracht. Pulsierendes Leben bestimmen insbesondere die Tagespflege – mit tatkräftiger Unterstützung des hauseigenen ambulanten Dienstes.

Frühlingsfest mit Drehorgelspieler und Burschen- und Madlerverein Kemnath, Sommerfest und ein Theaterbesuch der Kemnather Laien- und Passionsspielgruppe „Dümmer als die Polizei erlaubt“ finden ebenso Anklang wie das Oktoberfest oder die Teilnahme am Kemnather Wochenmarkt.

„Und natürlich das Candlelight-Shoppen oder Ausflüge zu unserer schönen Seeterrasse im Gasthaus Zur Fantasie“, lacht Carmen Stegbauer.  „Dort genießen wir gemeinsam am Stadtweiher mit den Gästen bei Kaffee, Torte und Pommes die herrliche Aussicht.“ Kindergartenbesuch, tierische Freuden mit den Alpakas, Advents- und Weihnachtsfeier sind weitere Stichworte, die den Bewohnerinnen und Bewohnern viel Unterhaltung und Kurzweil bieten.

▪ BEWEGUNG IST ALLES – Das ehrenamtliche Engagement wird im CASA DORO Haus am Schirnitzbach großgeschrieben. „Wir konnten für zwei Vormittage in der Woche eine ehrenamtliche Helferin finden“, berichtet die Einrichtungs-Leiterin Carmen Stegbauer. Die engagierte Ehrenamtlerin bewegt Dienstag und Freitag eine Stunde lang die Bewohnerinnen und Bewohner. Sitztanz, Gymnastik und verschiedene weitere Aktivitäten stehen auf dem Programm.  „Bei der Gymnastikrunde orientieren wir uns an einem speziellen Programm der AOK für Sturzprävention“, erläutert Carmen Stegbauer.

Hier geht’s zur News